View this email in your browser

Nachhaltig, vegan, fairtrade und bio: Plant-for-the-Planet führt Die Gute Schokolade Zartbitter ein

22.08.2023 - Zehn Jahre nachdem der damals 13-jährige Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet, gemeinsam mit seinen Freund*innen mit der Einführung der „Guten Schokolade“ ein markantes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche und im Lebensmittelhandel gesetzt hat, folgt jetzt der nächste Schritt: Die Einführung der Guten Schokolade Zartbitter - vegan, fairtrade- und bio-zertifiziert.  
 
„Wir präsentieren eine zartschmelzende Schokolade, auf die sowohl Liebhaber*innen von Zartbitterschokolade als auch vegan lebende Menschen gewartet haben”, sagt Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet. Mit dem Kauf der Guten Schokolade Zartbitter unterstützten Verbraucher*innen aktiv die Renaturierung von Ökosystemen und die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit. Der Kauf von fünf Tafeln finanziere die Pflanzung und Pflege eines Baumes in Mexiko, so Finkbeiner.

Produziert wird die Gute Schokolade Zartbitter, die 60 Prozent Kakao enthält, in der Schweiz. Führende deutsche Handelsorganisationen wie etwa dm, Edeka und Tegut unterstützen die Gute Schokolade mit dem Verkauf in ihren Märkten.

Fotos inkl. Bildunterschriften für Veröffentlichungen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://flic.kr/s/aHBqjARtde

Nachhaltiger und sozialer Beitrag für Waldökosysteme und lokale Gemeinschaften
In Zusammenarbeit zwischen Plant-for-the-Planet A.C. México und PROBOSQUE, einer Organisation des mexikanischen Umweltministeriums, werden in einem knapp 3.000 Hektar großen Schutzgebiet in der Nähe der Stadt Toluca im Bundesstaat México von Personen mit kleinem Landwirtschaftsbetrieb und Genossenschaften rund 30 heimische Baumarten gepflanzt. Die Ziele des Projekts umfassen die Renaturierung der Waldökosysteme, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Stärkung der Rolle der Frauen in den Genossenschaften. Durch den Verkauf der beiden bestehenden Schokoladensorten konnten bereits fast neun Millionen Bäume gepflanzt und tausende von Kindern inspiriert werden, sich für eine klimagerechte Zukunft einzusetzen. So leisten Händler*innen der Guten Schokolade einen klimabewussten Beitrag.

Weitere Informationen zum Verkaufsstart der Guten Schokolade Zartbitter werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Weitere Updates erfolgen auch auf unserem Instagram-Kanal.
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter [email protected].

Die Geschichte hinter der Guten Schokolade von Plant-for-the-Planet
2012 beginnt die Geschichte der Guten Schokolade mit einem herben Rückschlag. Der damals 13-jährige Felix Finkbeiner wurde eingeladen, vor 350 Führungskräften der Schokoladenindustrie zu sprechen. Er verweist in seinem Vortrag auf die Bedeutung von Wäldern im Kampf gegen die Klimakrise und bat um eine Spende von einem Euro pro produzierter Tonne Schokolade. Doch keiner der CEOs stimmt zu. Unter Tränen verlässt Felix die Bühne und kommentiert: "Das ist schockierend."
 
Einige Zeit später hatten Felix und seine Freund*innen eine Idee: “Lasst uns unsere eigene Schokolade herstellen, eine Schokolade, die Bäume pflanzt.” Diese Idee wurde zur Vision von Plant-for-the-Planet, einer Bewegung, die von Kindern und Jugendlichen ins Leben gerufen wurde, um einen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise zu leisten.
10 Jahre nach der Einführung ergänzt im Herbst 2023 die Gute Schokolade Zartbitter das Sortiment um eine neue Variante.

Über Plant-for-the-Planet
Die Plant-for-the-Planet Foundation ist eine Stiftung, die Jung und Alt befähigt, Wälder wiederherzustellen und für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Dazu empowern wir Kinder und Jugendliche, stellen Ökosysteme wieder her, forschen, bieten kostenlose Software Tools und Beratung für Renaturierungsorganisationen auf der ganzen WeltDie Gute Schokolade ist ein Produkt der Plant-for-the-Planet Service GmbH, einer 100% igen Tochtergesellschaft der Plant-for-the-Planet Foundation.

 
Pressekontakt:
Ines Heinbach
Communications & PR
+49 (0)8808-92108136 | 
+49(0)1575-4348259 (Mobil) | 

Plant-for-the-Planet Service GmbH  Lindemannstr. 13 |  82327 Tutzing
www.plant-for-the-planet.org | Telefon: +49 (0)8808 9345 | Fax: +49 (0)8808 9346
Facebook |  Instagram |  LinkedIn |  Twitter

Registergericht: Amtsgericht München, HRB 194379
Geschäftsführerin: Kathrin Neumann

Vom Verteiler abmelden

Probleme bei der Darstellung? Im Browser ansehen